Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch
MSP GmbH i. L. Mein Service Partner
Innovativ-Ring 8
91550 Dinkelsbühl
Tel. +49 9857 97593966
informieren.
Wir nehmen Ihren Datenschutz sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Da durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung dieser Webseite Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehlen wir Ihnen, sich diese in regelmäßigen Abständen wieder durchzulesen.
Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. “personenbezogene Daten” oder “Verarbeitung”) finden Sie in Art. 4 DSGVO.
Zweck der Datenverarbeitung
Wir erheben aufgrund unseres berechtigten Interesses Daten über Zugriffe auf unsere Website. Als Rechtsgrundlage gilt hierfür Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO.
Wenn Sie über das Kontaktformular oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, erheben wir die personenbezogenen Daten, die Sie dabei angeben, einschließlich des Inhalts Ihrer Anfrage.
Bei Nutzung des Kontaktformulars ist die Angabe von Name und Firma, E-Mail-Adresse und Postadresse verpflichtend, um Ihr Anliegen zu bearbeiten.
Zwecke der Verarbeitung: Diese Daten verwenden wir, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und Ihnen die gewünschten Informationen zuzusenden.
Sie können das Informationsangebot unserer Website auch nutzen, ohne personenbezogene Daten anzugeben.
Zur Auftragsabwicklung verarbeiten wir Ihre firmen- und personenbezogenen Daten, insbe-sondere Ihre Geschäfts- und Anlagedaten. Dazu zählen alle Daten, die auf einem Servicebericht oder einer Inkassorechnung aufgeführt sind sowie Wartungsvorschläge und Reparaturbefunde. Zu diesem Zweck können wir auch anderen Firmen, von denen Sie Anlagen (Öfen, Maschinen) besitzen, Daten zur Verfügung stellen (z. B. kundenspezifische Anlagenkonfigurationen oder Bedienungsanleitungen).
Die Erhebung dieser Daten ist Voraussetzung für eine optimale Wartung und Reparatur.
Empfänger Ihrer Daten
Wir übermitteln Ihre firmen- und personenbezogenen Daten nur dann an Dritte, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie Ihr Einverständnis erklären. Empfänger Ihrer Daten sind vor allem Geldinstitute, Steuer- und Inkassobüros. Die Übermittlung erfolgt überwiegend zum Zweck der Abrechnung der bei Ihnen erbrachten Leistungen. Im Einzelfall erfolgt die Übermittlung der im Rahmen dieses Vertragsverhältnisses erhobenen personenbezogenen Daten über die Bean-tragung, die Durchführung und Beendigung dieser Geschäftsbeziehung sowie Daten über nicht vertragsgemäßes oder betrügerisches Verhalten an die CRIF Bürgel GmbH, Radlkoferstr. 2, 81373 München.
Rechtsgrundlagen dieser Übermittlungen sind Art. 6, Abs. 1, Buchstabe b und Art. 6, Abs. 1, Buchstabe f der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Übermittlungen auf der Grundlage von Art. 6, Abs. 1, Buchstabe f DSGVO dürfen nur erfolgen, soweit dies zur Wahrung berechtigter Interessen unseres Unternehmens oder Dritter erforderlich ist und nicht die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, über-wiegen. Der Datenaustausch mit der CRIFBÜRGEL dient auch der Erfüllung gesetz-licher Pflichten zur Durchführung von Kreditwürdigkeitsprüfungen von Kunden (§ 505a und 506 des Bürgerlichen Gesetzbuches).
Die CRIFBÜRGEL verarbeitet die erhaltenen Daten und verwendet sie auch zum Zwecke der Profilbildung (Scoring), um ihren Vertragspartnern im Europäischen Wirtschaftsraum und in der Schweiz sowie ggf. weiteren Drittländern (sofern zu diesen ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission besteht) Informationen unter anderem zur Beurteilung der Kreditwürdigkeit von natürlichen Personen zu geben. Nähere Informationen zur Tätigkeit der CRIFBÜRGEL können dem CRIFBÜRGEL-Informationsblatt entnommen werden oder online unter
www.crifbuergel.de/de/datenschutz eingesehen werden.
Speicherung Ihrer Daten
Wir bewahren Ihre firmen- und personenbezogenen Daten nur solange auf, wie dies gesetzlich erforderlich ist. Aufgrund rechtlicher Vorgaben sind wir dazu verpflichtet, diese Daten mindestens zehn
Jahre nach Abschluss der Servicearbeiten aufzubewahren. Nach anderen Vorschriften können sich längere Aufbewahrungsfristen ergeben.
Ihre Rechte
Im Sinne des DSGVO zählen Sie als Betroffener, wenn personenbezogene Daten, die Sie betreffen, von uns verarbeitet werden. Aus diesem Grund können Sie von verschiedenen Betroffenenrechten Gebrauch
machen, die in der Datenschutz-Grundverordnung verankert sind.
Hierbei handelt es sich um das
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis von gesetzlichen Regelungen. Nur in Ausnahmefällen benötigen wir Ihr Einverständnis. In diesen Fällen haben Sie das Recht, die Einwilligung für zukünftige Verarbeitung zu widerrufen.
Ferner haben Sie das Recht, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer perso-nenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt, bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für Datenschutz Einspruch zu
erheben.
Für MSP GmbH zuständige Aufsichtsbehörde:
Bayerisches Landesamt für Datenschutz (BayLDA), Promenade 27, 91522 Ansbach
Zur Absicherung Ihrer Daten haben wir mit Ionos einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) abgeschlossen. Dadurch wird die Sicherheit der Daten auf den Servern der Ionos SE rechtlich bestätigt.
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist bzw. solange eine rechtliche Verpflichtung dazu besteht.